Häufig gestellte Fragen rund um Bisons |
Kreuzen Rancher Bisons mit Rindern? In den letzten Jahren kamen neue Geschichten auf, die über die Wiedereinführung des Bisons berichten und fälschlicherweise behaupten, dass Büffelzüchter ihre Tiere mit Rindern kreuzen, um Fleisch für den Markt zu produzieren. Das Thema der Rindgenetik bei Bisons ist sehr heikel und kompliziert. Die Bisons in den heutigen privaten und öffentlichen Herden sind Nachkommen des Büffels, die von wenigen Personen, die halfen, die Spezies vor der Ausrottung zu retten, am Ende des 19. Jh. zusammengetrieben wurden. Einige dieser Personen experimentierten kurzzeitig, Bison und Rind zu kreuzen. Die Nachkommenschaft zeigte jedoch keinen “Heterosiseffekt”, somit gaben diese Personen schnell die Kreuzung auf. Viele Bisons tragen immer noch einige schwache genetische Spuren von Rindern aus dieser Zeit. Heutzutage testen viele Rancher ihre Herden, um selektiv diese Spuren zu entfernen. Sie sind dabei jedoch sehr vorsichtig, nicht die wichtigen genetischen Elemente zu entfernen, welche den “Bottleneck”, den historischen Engpass und die Beinaheausrottung im späten 19. Jh. überstanden. EURO BUFFALO KOMMERZIALISIERT NUR DEN ECHTEN AMERIKANISCHEN BISON! Was ist der Unterschied zwischen einem Bison und einem Buffalo / Büffel? Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Bezeichnung "Buffalo" / "Büffel" für die nordamerikanische Spezies nicht korrekt; der richtige lateinische Name ist Bison bison. Jedoch wurde durch den Sprachgebrauch der Begriff "Buffalo" / "Büffel" ein verbreitetes Synonym für den Amerikanischen Bison. Woher kommt das Wort "Buffalo" / "Büffel"? Im siebzehnten Jahrhundert nannten französische Entdecker in Nordamerika die neue Spezies, die sie dort fanden, "les boeufs", was "Ochsen" oder "Rinder" bedeutet. Die Engländer, die später kamen, änderten die Aussprache nach "la buff". Der Name wurde mit der Zeit verzerrt und so entstand "Buffle", "Buffler", "Buffillo" und schließlich "Buffalo". Wie schwer ist ein Bison? Die Bison Kälber werden mit einem Gewicht zwischen 16 und 23 Kg geboren. Bullen werden am Buckel bis 2 m hoch und können bis 1.100 Kg schwer werden, während die ausgewachsene Kuh etwa 500 Kg schwer wird. Wie schnell kann ein Bison laufen? Bisons können eine Geschwindigkeit von 65 km/h erreichen. Sie laufen schneller und springen höher als Pferde. Was frisst ein Bison? Bisons finden sich auf dem meisten Weiden wohl. Ihre Speisekarte ist vielfältiger als die von Rindern und beim Fressen durchstreifen sie das gesamte Weidegebiet. Sie überwintern gut mit heimatlichem Gras und Prärieheu. Wenn erwünscht können sie während dieser Zeit zusätzlich mit "range cake", einem spezielles Rinderfutter, gefüttert werden. Was ist die beste Grasart für Bisons? Bisons ernähren sich von verschiedensten Gräsern, auch von den meisten einheimischen. Wie viele Bisons können pro Acre weiden? Das hängt von den lokalen Bedingungen ab, wie etwa von der Vegetationszeit und dem jährlichen Regenfall. Die "American National Bison Association", die Amerikanische Nationale Bison Assoziation, empfiehlt, sich mit Ihren lokalen landwirtschaftlichen Beratungsstellen in Verbindung zu setzen um herauszufinden, wie viele Rinder empfohlen werden. Diese Zahl kann dann verwendet werden, um die Zahl der möglichen Bisons zu ermitteln. Eine genauere Bewertung der Weiden wird bestimmen, ob die Besatzdichte erhöht werden kann. Was ist etwa das Geburtsgewicht eines Bisonkalbs? Das normale Gewicht liegt zwischen 18 und 23 kg. Gewöhnlich sind sie innerhalb von wenigen Stunden auf den Beinen und gehen oder laufen mit ihren Müttern. Wie lange ist die Tragezeit einer Bisonkuh? Die Tragezeit einer amerikanischen Bisonkuh beträgt 9 1/2 Monate. Unter normalen Bedingungen kalben Kühe Mitte April bis Juni. Normalerweise haben Kühe ein Kalb pro Jahr, nur selten Zwillinge. Wie viele Kälber bringt eine Kuh in ihrem Leben zur Welt? Bisonkühe sind ab dem zweiten Lebensjahr zeugungsfähig und haben ihr erstes Kalb im Alter von drei Jahren. Kühe haben eine Lebenserwartung von 20-25 Jahren und kalben unter den richtigen Bedingungen jedes Jahr. Wie lange dauert es, bis ein Kalb ausgewachsen ist? Bisonkälber werden normalerweise im Alter von sechs Monaten abgestillt. Weibliche Kälber wiegen zu dieser Zeit etwa 160 kg und männliche um die 190 kg. Was ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Bisons? 20 - 25 Jahre Ist der Bison ein Wiederkäuer, d.h., kaut er wieder wie eine Kuh? Ja. Sind Bisons aggressiv? Bisons sind keine Haustiere und sollten mit Vorsicht und Respekt behandelt werden. Ein jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit. Wenn er sich bedroht fühlt, greift der Bison an. Kann man einen Bison zähmen? Wie Löwen und Tiger von professionellen Tiertrainern gezähmt werden können, kann auch der Bison trainiert werden. Jedoch sind Bisons keine Haustiere. Was ist der Nährwert eines Bisons? Bisonfleisch enthält 2,42 Gramm Fett, 143 Kalorien und 82 Milligramm Cholesterin pro 100 Gramm gekochtem magerem Fleisch. Im Vergleich, Rindfleisch: 9,28 Gramm Fett, 211 Kalorien und 86 Milligramm Cholesterin; Schwein: 9,66 Gramm Fett, 212 Kalorien und 86 Milligramm Cholesterin; Hühnchen (ohne Haut): 7,41 Gramm Fett, 190 Kalorien und 89 Milligramm Cholesterin; Welchen Verordnungen unterliegen die Inspektionen an Bisonfleisch, das an den Einzelhandel und Restaurants verkauft wird? Nach dem "Federal Meat Inspection Act", dem amerikanischen Bundesgesetz zur Fleischinspektion, werden Bisons als exotisch oder als “nicht gefügige Spezies” klassifiziert, und fallen somit unter einige spezielle Rechtsvorschriften. Das gesamte Bisonfleisch, das auf dem kommerziellen Markt kommt, muss in einer von der FDA genehmigten Einrichtung verarbeitet werden. Diese Einrichtungen müssen alle FDA Verordnungen sowie die FSIS Gesetze hinsichtlich der Hygiene einhalten. Bisonzüchter / Verarbeiter sind ebenfalls angehalten, “freiwillige Inspektionen” seitens des "Food Safety and Inspections Service (FSIS)", der Abteilungen für Nahrungssicherheit und Inspektionen des amerikanischen Bundesamts für Landwirtschaft, oder von einem akkreditierten staatlichen Inspektionsprogramm, dessen Inspektionen zumindest gleichwertig denen des USDA sind, durchführen zu lassen. Dem USDA, dem Bundesamt für Landwirtschaft der Vereinigten Staaten nach wurden im Jahre 2009 unter der Aufsicht dieses Amtes oder in einer staatlich akkreditierten Einrichtung 68.300 Bisons verarbeitet. Dies ist etwa 99 Prozent des Bisonfleisches, das vermarktet wurde. Produkte, die unter der Aufsicht des USDA verarbeitet wurden, tragen ein dreieckiges Inspektionssiegel und alle Produkte, die im Rahmen eines qualifizierten staatlichen Inspektionsprogramms hergestellt wurden, erhalten das offizielle Siegel des staatlichen Inspektionsprogramms. Kommt Büffelmilch oder Büffelkäse (Mozarella) vom Bison? Nein. Jedes Produkt, das die Bezeichnung Büffelmilch oder Büffelkäse trägt, wurde aus der Milch des Wasserbüffels hergestellt. Der Wasserbüffel ist eine andere Spezies, die nicht mit dem Bison verwandt ist, obwohl der amerikanische Bison als Büffel bezeichnet wird. Bisons werden aus verschiedenen Gründen nicht kommerziell gemolken: Erstens sind die Zitzen der Bisonkuh sehr klein. Weiterhin sind Bisons keine Haustiere und die Kühe passen sich nicht gut an das Handling an, das für den Melkprozess erforderlich ist. Welche spirituelle Beziehung besteht zwischen dem Bison und der amerikanischen Indianerkultur? Das variiert von Stamm zu Stamm. Jedoch waren viele Stämme auf den Bison angewiesen, nicht nur wegen des Fleisches, sondern auch für ihre Behausung, die Kleider und als Ausgangsmaterial für Utensilien, Werkzeuge, etc. Der Bison wurde af natürliche Weise ein spirituelles Objekt vieler amerikanischer Indianerstämme. Oft spielt der Bison in den Entstehungslegenden der Stämme eine Rolle. |